Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, klicken Sie hier!
Liebe Freunde der Design Post,
mit diesem Newsletter melden wir uns aus unserer Sommerpause zurück. Ab kommendem Mittwoch, dem 31. August, sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Vom 2. bis 6. September präsentiert Resysta in der Design Post ein außergewöhnliches Material, das von der Architektur über den Garten und Landschaftsbau bis hin zum Bootsbau ganz neue Möglichkeiten schafft. Wir laden Sie herzlich ein, die Resysta World zu erleben.
Auch außerhalb unserer Räumlichkeiten wird im September Spannendes geboten, worauf wir Sie mit unseren Kultur-Tipps gerne aufmerksam machen wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Erleben!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
mit diesem Newsletter melden wir uns aus unserer Sommerpause zurück. Ab kommendem Mittwoch, dem 31. August, sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Vom 2. bis 6. September präsentiert Resysta in der Design Post ein außergewöhnliches Material, das von der Architektur über den Garten und Landschaftsbau bis hin zum Bootsbau ganz neue Möglichkeiten schafft. Wir laden Sie herzlich ein, die Resysta World zu erleben.
Auch außerhalb unserer Räumlichkeiten wird im September Spannendes geboten, worauf wir Sie mit unseren Kultur-Tipps gerne aufmerksam machen wollen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Erleben!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
2. bis 6. September 2011
Resysta World in der Design Post


Das Material Resysta ist eine Innovation auf dem Markt der Werkstoffe. Extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Sonne, Regen, Schnee oder Salzwasser eignet es sich perfekt für den Einsatz im Außenbereich. Ob Möbel, Boden, Fassade oder im Schiffsbau - überall wo Holz an seine Grenzen stößt, kann Resysta überzeugen.
Um das innovative Material in der Fachbranche weiter zu etablieren, veranstaltet die Resysta International GmbH die Resysta World in der Design Post. Direkt nach der Sommerpause, vom 2. bis 6. September, werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Ausstellungen, Workshops und Fachvorträgen vorgestellt.
Um eine Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten. Nähere Informationen, sowie das dataillierte Programm der Resysta World finden Sie auf www.resysta.de, telefonisch unter 0931 – 46 79 06 26 oder erhalten Sie per E-Mail nach kurzer Nachricht an info@resysta.de.
Um das innovative Material in der Fachbranche weiter zu etablieren, veranstaltet die Resysta International GmbH die Resysta World in der Design Post. Direkt nach der Sommerpause, vom 2. bis 6. September, werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Ausstellungen, Workshops und Fachvorträgen vorgestellt.
Um eine Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten. Nähere Informationen, sowie das dataillierte Programm der Resysta World finden Sie auf www.resysta.de, telefonisch unter 0931 – 46 79 06 26 oder erhalten Sie per E-Mail nach kurzer Nachricht an info@resysta.de.
9. bis 11. September 2011
Audi Jazz Festival in den Balloni Hallen
Das Audi Jazz Festival hat sich einen festen Platz im Kölner Kulturkalender erobert. In diesem Jahr gibt es einen neuen Spielort - die Balloni Hallen. Vom 9. bis 11. September 2011 bieten internationale Jazz-Größen ein herausragendes musikalisches Erlebnis. Drei Tage, sechs Konzerte – das Programm des Audi Jazz Festivals 2011:
Freitag, 09.09.2011
19.30 Uhr: Hubert Nuss Trio
21.45 Uhr: Abraham Burton - Eric McPherson Quartet
Samstag, 10.09.2011
19.30 Uhr: Pablo Ziegler & Quique Sinesi – guest: Walter Castro
21.45 Uhr: Scott Hamilton – Dusko Goykovich Quintett
Sonntag, 11.09.2011
15.00 Uhr: Cécile Verny Quartet
17.15 Uhr: Night of Jazz Guitars – feat. Larry Coryell special guest: Philip Catherine
Balloni Hallen, Ehrenfeldgürtel 88-94, 50823 Köln
Ticketpreise: 25,-€* (Tagesticket für zwei Konzerte, inkl. VVK-Gebühr und inkl. VRS, * ggf. zzgl. Onlinebuchungsgebühr)
Programmänderungen vorbehalten.
Kartenvorverkauf über KölnTicket – Der Ticketservice: www.koelnticket.de oder 0221-2801
Freitag, 09.09.2011
19.30 Uhr: Hubert Nuss Trio
21.45 Uhr: Abraham Burton - Eric McPherson Quartet
Samstag, 10.09.2011
19.30 Uhr: Pablo Ziegler & Quique Sinesi – guest: Walter Castro
21.45 Uhr: Scott Hamilton – Dusko Goykovich Quintett
Sonntag, 11.09.2011
15.00 Uhr: Cécile Verny Quartet
17.15 Uhr: Night of Jazz Guitars – feat. Larry Coryell special guest: Philip Catherine
Balloni Hallen, Ehrenfeldgürtel 88-94, 50823 Köln
Ticketpreise: 25,-€* (Tagesticket für zwei Konzerte, inkl. VVK-Gebühr und inkl. VRS, * ggf. zzgl. Onlinebuchungsgebühr)
Programmänderungen vorbehalten.
Kartenvorverkauf über KölnTicket – Der Ticketservice: www.koelnticket.de oder 0221-2801
9. September bis 9. Oktober 2011
Zukunftsmusik - Beethovenfest Bonn


Im Liszt-Jahr blickt das Beethovenfest Bonn auf seine lange Tradition zurück: 1845 organisierte Franz Liszt zur Einweihung des Beethoven-Denkmals auf dem Münsterplatz anlässlich des 75. Geburtstags des Komponisten ein dreitägiges Musikfest. Das Beethovenfest Bonn 2011 stellt unter dem Motto „Zukunftsmusik“ Liszt als Persönlichkeit, Visionär, Mäzen, Virtuosen und Komponisten vor, der Beethoven verehrte und davon ausgehend seine eigene „Zukunftsmusik“ entwickelte, die bis ins 20. Jahrhundert nachwirkte.
Stars, Orchester und Dirigenten von Weltrang – aber auch zahlreichen jungen Künstlerpersönlichkeiten bietet das Beethovenfest Bonn auch im Jahr 2011 wieder ein Podium.
Das vollständige Programm, Tickets und vieles mehr erhalten Sie über die Website des Beethovenfests www.beethovenfest.de.
Stars, Orchester und Dirigenten von Weltrang – aber auch zahlreichen jungen Künstlerpersönlichkeiten bietet das Beethovenfest Bonn auch im Jahr 2011 wieder ein Podium.
Das vollständige Programm, Tickets und vieles mehr erhalten Sie über die Website des Beethovenfests www.beethovenfest.de.
25. September 2011 - 11 bis 18 Uhr
Morsbroicher Apfelmarkt: Gourmetbummeln im Schlosspark
Duft von Gegrilltem und Gebackenem liegt in der Luft. Unter alten Bäumen im herrlichen Skulpturenpark von Schloss Morsbroich. Farbenfrohe Marktstände mit kleinen Feinkostmanufakturen aus der Nachbarschaft bieten handgefertigte, köstliche Kreationen zum Kosten und Kaufen: Ob Olivenöle, Currypasten, Fruchtaufstriche, Bauernkäse, Saucen und Pestos - beim Apfelmarkt finden Sie Köstliches rund um den Apfel, Menschen mit Leidenschaft für Gaumenfreuden und vieles mehr!
Auch in diesem Jahr lädt der kulinarische Markt in den Park von Schloss Morsbroich in Leverkusen ein. Zum Naschen und Einkaufen, Essen und Trinken, Schlendern und Verweilen. Lassen Sie sich zu einem Gourmetbummel in den Schlosspark von Morsbroich verführen.
Weitere Informationen zum Apfelmarkt finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr lädt der kulinarische Markt in den Park von Schloss Morsbroich in Leverkusen ein. Zum Naschen und Einkaufen, Essen und Trinken, Schlendern und Verweilen. Lassen Sie sich zu einem Gourmetbummel in den Schlosspark von Morsbroich verführen.
Weitere Informationen zum Apfelmarkt finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Mi./ Do./ Fr. 10.00 – 18.00 UhrSamstags 10.00 – 16.00 Uhr
Weiterführende Informationen zur DESIGN POST erhalten Sie auf unserer Website www.designpostkoeln.de
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen