![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Es kommt zum Einsatz: das Ei des Kolumbus.
Nun findet ein ebensolches Ei seinen Einsatz im neuen Internationalen Zeitungsmuseum in Aachen.
Vielleicht erinnern Sie sich: Ein selbst gefertigtes, drei Meter hohes Ei aus Corian® stand im Zentrum des Unternehmensauftritts der Industrie-Manufaktur Hasenkopf anlässlich der Messe Holz-Handwerk 2010 in Nürnberg. Die Idee entstand in Anlehnung an die Redewendung des »Ei des Kolumbus«, die die Lösung eines vermeintlich unlösbaren Problems bezeichnet. Das überdimensionale Ei zeigte die außergewöhnliche Kompetenz der Industrie-Manufaktur in der 3D Verarbeitung von Corian®. Wie einst Christoph Kolumbus geht auch Hasenkopf neue Wege und beweist durch innovative Werkstoffe und wegweisende Formgebungsverfahren Entdeckerqualitäten. Lesen Sie weiter ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Für eine private Küche am Starnberger See hat die
Industrie-Manufaktur Hasenkopf im Auftrag der Schreinerei Abendschein
eine individuelle Arbeitsplatte aus Corian gefertigt, die höchsten funktionellen und gestalterischen Ansprüchen genügt.
Mit einer Länge von über fünf Metern und mehr als einem Meter Breite
ist die Arbeitsplatte ein auf Maß geschneidertes, raumgreifendes
Architekturelement. Die über 10 cm starke Blockansicht der eleganten
Corian®-Platte unterstreicht den großzügigen Charakter der gesamten
Raumarchitektur. Mit keinem anderen Material
lässt sich bei den gegebenen Voraussetzungen an Hygiene und Optik eine
solche Fläche erreichen. Die Platte wurde ohne jede Fuge oder Nahtstelle
auf der Oberfläche gefertigt und wurde vor Ort nahtlos zusammengeklebt,
verschliffen und poliert.
Lesen Sie weiter ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Industrie Manufaktur Hasenkopf aus Mehring belegt
den 3. Platz beim Thalhofer-Innovationspreis 2011. Der erfahrene
Corian-Verarbeiter ist für die beeindruckende Umsetzung des Projektes
»Universe of Particles«, die neue multimediale Ausstellung im CERN-Besucherzentrum in der Schweiz.
Im Rahmen des Fachkongresses »Zukunftsforum Schreiner 2011« in
Fürstenfeldbruck wurde die Industrie-Manufaktur Hasenkopf mit dem
Thalhofer-Innovationspreis ausgezeichnet. Herr Markus Gröger nahm den
Preis als Geschäftsführer der Industrie-Manufaktur für das Projekt
»Cern« entgegen.
Lesen Sie weiter ... ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
Falls der Newsletter fehlerhaft bei Ihnen angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um zur Webversion zu kommen.
Klicken Sie hier, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen.
If you have problems with the newsletter please click here in order to get to the webversion. Please click here if you don´t want the newsletter no longer. |


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen