Donnerstag, 20. Oktober 2011

Martini-Markt in Bad Honnef 2011 mit Badezuber aus Teakholz


Martini-Markt in Bad Honnef :
von Mittwoch den 26. Okt. bis Sonntag den 30. Okt. von 12°° bis 21°° Uhr !

Verkaufsoffenes Wochenende des Fachhandels:
Samstag 29. Okt. bis 18°° Uhr , Sonntag  30. Okt. 13°° bis 18°° Uhr!

Vom  26 . bis 30. Oktober ist es wieder soweit. Rund um den Marktplatz bis zur Post und in
der Bahnhofstr. präsentiert der Centrum Bad Honnef e.V. mit fast 80 Buden den traditionellen “Martini-Markt“.

Nach altbewährtem Rezept einer gelungenen Mischung aus Kunst und Kommerz, zeigt sich
neben gelebtem Handwerk auch das Kunstgewerbe in Fülle und Qualität .
Dies eingebettet in die Düfte und Genüsse des einzigartigen kulinarischen Angebotes der
umliegenden Regionen, sind das Geheimnis des  “Martini-Markt 2012“!

Ganz in dieser Stimmung präsentiert sich auch der Fachhandel mit seinen aktuellen Angeboten und
neuesten Trends  zu Weihnachten. Von A. wie Accessoires, über Dekorationen und Geschenkartikel, Schmuck Uhren, Besinnliches aus dem Reich der Düfte, neuester Winterware der Schuh - und Modehäuser, bis Z. wie Zigarren,  als „Ihre leistungsstarke Einkaufsstadt im Rheinland“!

Die Cafe‘s und Restaurants rund um den Marktplatz halten vielfältige Gaumenüberraschungen bereit.

Wie immer wird die Familienfreundlichkeit Bad Honnefs auch auf dem Martini-Markt groß
geschrieben. Neben Ponyreiten und den nostalgischen Karussells warten wieder viele weitere Überraschungen auf die kleinen und großen Besucher.
Natürlich stellen BIRKENSTOCK-Fachgeschäft und Trigema wieder viele kostenlose Parkplätze und einen kostenlosen Busshuttle zwischen Rheinstraße und Post zur Verfügung. 

Wir wünschen allen Gästen und Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt in Ihrem Bad Honnef !

 
Hinweise zu besonderen Angeboten oder Aktionen auf und um den Martini-Markt:


In der Hauptstraße:
Das Café MB Ambiente Mediterraneo macht Hausgemachten Glühwein nach eigenem Hausrezept,
dann am Samstag den 29.10.2011ab 12 h, Hausgemachten Kesselsknall !!! 

In der Bahnhofstraße:
Frisch geräucherte Forellen und Wildschwein am Spieß, für Unterhaltung sorgt der Feuerschlucker
Mr. Gilbert mit Floh Fifine am neuen Stand von Bärhausen,
Die Feldschmiede der Rheinwerker,
Die Schwelgerei bietet neben Plätzchen und kompetenter Beratung ein Laternenbasteln für Kinder an.
Cafe Profittlich mit dem berühmten Rhöndorfer Christstollen,
Die Wildkammer Siebengebirge mit frischen Wildspezialitäten,

In der Fußgängerzone:
Im Arboretum: gibt‘s vieles neues sowie herbstliche Genüsse, Lichtzauber und

heißen Glühwein. 

Bad & Spa.ce Design by Torsten Müller: Vortrag, Sa. und So. 15 Uhr  "Emotional Lighting" Das Geheimnis für schönes Licht dazu einen wärmenden Glühwein. Präsentation der „Heizenden Harfe“ sowie der "Zauber des Orients" Das Highlight der „Badezuber aus Teakholz“ 

                                Fotostudio Dohle: ermöglicht in Zusammenarbeit mit Hair- Body- Design professionelles Make-Up und anschließendes Fotoshooting.                                                                                                        Hair-& Body-Design:  Am Sa. ab 17 Uhr Einweihung des neu Designtem Salons zusammen  mit neuster Kunst von A.K.M Kreutzberg 

 Das Esszimmer:  Sa. Neueröffnung des Restaurants im Arboretum der neue Tipp fürs leibliche Wohl.         

Karins Blumenstudio: mit allen Sinnen genießen, Duftkerzen und florale Herbstdeko.                         Antik Nagel: eine der größten Biedermeierpräsentationen.

Große Verlosung bei Wäsche Moden Franken, zu gewinnen gibt’s mit Mey eine Carrera-Bahn.
Teilnahmekarten im Geschäft
Das Optikhaus Beth präsentiert exclusiv die größte Tom Ford Kollektion zwischen Köln und Koblenz.
An den Tagen des Martini-Marktes ist die gesamte Kollektion des bekannten Designers im Hause zu bewundern. Heinrich Beth und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Birkenstock-Fachgeschäft bietet 15 % auf die gesamte Schuhkollektion.
Bruder´s Bistro verwöhnt mit deftigem Eintopf und hausgemachtem Kuchen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen