Dienstag, 8. November 2011

Design Post Köln


Liebe Freunde der Design Post,

wir freuen uns sehr, Sie auf einige Veranstaltungshighlights im November in der Design Post aufmerksam zu machen.

Am 10. November 2011 eröffnen wir in unserem Eingangsbereich die Ausstellung der beiden Künstler Katsuhito Nishikawa und Thomas Riehle. Wir laden Sie herzlich ein, die Verbindungslinien zwischen den Werken des in Deutschland lebenden japanischen Künstlers und dem deutschen Künstler, der zu Besuch in Japan war, zu entdecken.

Am 18. November 2011 wird das Festival Musik in den Häusern der Stadt erneut zu Gast in der Design Post sein. Wir freuen uns sehr auf "Oriental Jazz Impressions" mit Lebiderya.

Und am 26. November 2011 versprechen wir Ihnen mit unserem "Päckchenalarm" vorweihnachtliche Stimmung in der Design Post. Hier finden Sie Kreatives, Schönes und Feines ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlichst,

Ihr Volker Streckel

P.S.: Wie gewohnt, finden Sie auch in diesem Newsletter weitere interessante und sehenswerte Kunst- und Kulturtips.
10. November – 15. Dezember 2011

Ausstellung Katsuhito Nishikawa - Thomas Riehle

Katsuhito Nishikawa, geboren 1949 in Japan, lebt und arbeitet als Künstler in Hombroich, Neuss. Seine Arbeiten verbinden Material, Form und Raum zu einem Ausdruck von Ruhe und Konzentration. Für editionformform entwickelte er 2010 das Möbelprogramm NF.

„Nein, ein Designer bin ich nicht“, erzählte Nishikawa neulich in seinem Atelier. „Ich arbeite nicht an einem Auftrag, mache mir keine Gedanken über einen möglichen Bedarf, über Konsumentengruppen usw.. Vor 25 ... 30 Jahren habe ich Möbel gebraucht und mir welche gebaut. So, wie ich sie mir selbst gewünscht habe. Für mich sind Menschen und Natur die Hauptsache. Alles andere in unserer Lebensumgebung soll nicht auffallen, am liebsten unsichtbar sein. Nicht stören... Und die meisten Möbel, die ich kenne, stören mich. Also habe ich schlichte Stühle gemacht... in dem Material, aus dem ich damals meine Plastiken machte, aus dünnem Flugzeugsperrholz.“

Wir zeigen die Neuauflage und Weiterentwicklung dieser Grenzgänger zwischen Kunst und Gebrauchsgut.

Thomas Riehle, ebenfalls 1949 geboren, lebt und arbeitet als Fotograf in Köln. Wir stellen seine Serie SHINKANSEN aus, eine Fahrt von Tokio nach Kyoto – Bilder aus dem fahrenden Hochgeschwindigkeitszug. Was wir sehen, grenzt an eine Verweigerung des Sichtbaren. Oder das Zuviel des Sichtbaren schlägt um ins nicht mehr Sichtbare ... Stattdessen stehen wir einer informellen Struktur aus farbigen Streifen unterschiedlicher Länge und Breite gegenüber - eigentlich konkreten Bildern, ohne Bezug zu einer außerbildlichen Realität. Außerdem zeigen wir die Serie CONCRETE.

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage am Donnerstag, den 10. November 2011 - um 19 Uhr, ein.
15. - 20. November 2011

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“

1998 in Köln gestartet, findet das Festival Musik in den Häusern der Stadt immer mehr Freunde und Unterstützer auch über die Stadtgrenzen von Köln hinaus. In diesem Jahr öffnen 105 private Gastgeber ihre Türen für Konzerte in Köln, Hamburg, der Region Ruhr sowie erstmals in Frankfurt und Bonn.

In Wohnzimmern, Ateliers, Lofts, Werkstätten und architektonischen Highlights werden Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik, Soul und Funk geboten.

Das Konzert mit Lebiderya am 18. November 2011 in der Design Post war bereits kurz nach Erscheinen des Programms des Kunstsalons ausgebucht. Wenige Karten sind noch über den Kunstsalon zu erhalten. Hier finden Sie auch Informationen und Tickets zu allen anderen Konzerten.
Save the Date

Päckchenalarm - Samstag, 26. November 2011, 10 - 20 Uhr

Kreatives | Schönes | Feines

Freunde der Design Post packen aus. Für Sie – zum Einpacken und Selberbehalten.

Wir und unsere Freunde laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtsbasar ein:

Anne des Brugassières | Erik Degenhardt | Meike Diedeling | Wouter Dolk | Monika Esser | Formformsuche | Simone Gotschol | Hack Lederware | Isabel Hamm | Julia Hilger | Annett Janowiak | Messing Müller | Dietrich Molitor | Thomas Riehle | Werft 11 | Zirkeltraining
5. November 2011, 19 – 3 Uhr

Lange Nacht der Kölner Museen

Schöne Künste und Elektropop, Rembrandt und Poetry Slam oder auch ein Rendezvous mit Picasso: Am 5. November 2011 lädt die Lange Nacht der Museen wieder zum nächtlichen Streifzug durch die Kölner Kunstszene ein. 45 Stationen öffnen zwischen 19 und 3 Uhr ihre Tore für den Kunstgenuss der besonderen Art. International renommierte Museen und kleine, feine Off-Spaces, historische Stätten und Künstlerateliers, Alte Meister und Live-Acts – bei der Nacht mit dem Kultstatus ist für jeden etwas dabei!

Das Programm der Langen Museumsnacht finden Sie hier.
16.-20. November 2011

Cologne Fine Art and Antiques

Mit ihrem Spektrum von Alter Kunst, Moderner Kunst, Angewandter Kunst und Design ist die Traditionsmesse deutschlandweit einzigartig: ein Crossover von Stilen und Epochen auf höchstem Niveau. Rund 110 ausgewählte Galerien und Händler präsentieren künstlerische Highlights aus Europa und der ganzen Welt. Die Premiere der Sektion „Arbeiten auf Papier“ bereichert das Angebot um eine weitere reizvolle Facette. Das edle Messedesign schafft einen angemessenen Rahmen für die hochwertigen Exponate.

Die Welt besinnt sich wieder auf wahre Werte – auf der Cologne Fine Arts & Antiques 2011 werden zeitlose Preziosen präsentiert und zelebriert.

Vernissage
15. November 2011
17:00 – 21:00 Uhr

16., 17. sowie 19. November 2011
12:00 - 20:00 Uhr

18. November 2011
12:00 - 21:00 Uhr
20. November 2011
12:00 - 18.00 Uhr

Halle 11.2 - Messegelände
noch bis 1. Dezember 2011

Ausstellung GAMPERL/STOCKMANS in der Galerie Werft 11

Die Galerie Werft 11 präsentiert in ihrer Ausstellung vom 27. Oktober bis 1. Dezember 2011 zwei der bedeutendsten, zeitgenössischen Gefäßkünstler: Ernst Gamperl und Pieter Stockmans. Mit traditionellen Materialien, handwerklichem Können und Innovation erschaffen beide Gestalter Objekte, die sich an der Stelle befinden, wo Kunst und Design vom gleichen kreativen Prozess abzweigen.

Galerie Werft 11
Rheinauhafen
Sigrid Schmalen
Anna-Schneider-Steig 11
50678 Köln
Öffnungszeiten
Di-Fr 13:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen