Sprechen Sie schon Wellness und Spa?
Wellness-Wörterbuch: Laconium ist eine sanfte Sauna, Lomi Lomi eine Entspannungs-Massage.
Hier ein Lexikon:
Aqua-Balancing: Tiefenentspannung im Wasser, bei der Massage mit Bewegung kombiniert wird.
Aroma Therapie: Massagen, Packungen und Bäder mit ätherischen Ölen.
Ayurveda: alte indische Medizin. Bietet verschiedene Massagen und Shirodara, den Ölguss.
Calendarium: Wärmeraum mit heißen Steinen.
Farb- bzw. Lichttherapie: Gibt's z.B. in der Sauna: Grün wirkt harmonisierend, Rot anregend und Blau entspannend.
Hamam: türkisches Dampfbad.
Laconium: 55 Grad warmer Raum. Erwärmt Körper und Kreislauf, ist schonender als die Sauna.
La Stone: Therapie aus USA: Erst Einreibung mit Aromaölen, dann Massage mit heißen und kalten Lavasteinen.
Lomi Lomi Nui: Zwei- oder vierhändige Entspannungsmassage aus Hawaii. Lomi bedeutet drücken, kneten, reiben.
Rasulbad: Ganzkörper-Peeling mit Schlamm, Meersalz und Kräuterzusätzen, entschlackt und regt den Stoffwechsel an.
Shiatsu: Japanische Fingerdruck-Massage, die den Energiefluss anregt.
Spa: Der Name des belgischen Heilbads Spa wurde zum Synonym für Wellness-Einrichtung. Andere sagen, es bedeute "Sanitas per aquam" (Latein für: Gesundheit durch Wasser).
Tepidarium: Niedrigtemperatur-Sauna (40 Grad), von den Römern erfunden. Stärkt das Immunsystem.
Thalosso-Therapie: Meerwasser-Bäder, Algenpackungen und Unterwassermassagen zur Anregung des Stoffwechsels.
Watsu: Shiatsu-Massage plus Bewegung unter Wasser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen