
Liebe Freunde der Design Post,
die Vorbereitungen zur Internationalen Möbelmesse 2012 laufen auf Hochtouren - unsere Aussteller und wir sind gerade dabei, die komplette Ausstellung für Sie neu zu gestalten. Wir freuen uns, Sie ab Montag, den 16. Januar 2012, mit zahlreichen Neuheiten und Highlights unserer über 30 Aussteller bei uns begrüßen zu dürfen. Während der Messewoche haben wir die Öffnungszeiten erweitert:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und
Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Köln wird wieder einmal faszinierender Schauplatz für aktuelles Möbeldesign sein. Eine Auswahl spannender Highlights haben wir in diesem Newsletter für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen eine aufregende Messewoche und freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
die Vorbereitungen zur Internationalen Möbelmesse 2012 laufen auf Hochtouren - unsere Aussteller und wir sind gerade dabei, die komplette Ausstellung für Sie neu zu gestalten. Wir freuen uns, Sie ab Montag, den 16. Januar 2012, mit zahlreichen Neuheiten und Highlights unserer über 30 Aussteller bei uns begrüßen zu dürfen. Während der Messewoche haben wir die Öffnungszeiten erweitert:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und
Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Köln wird wieder einmal faszinierender Schauplatz für aktuelles Möbeldesign sein. Eine Auswahl spannender Highlights haben wir in diesem Newsletter für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen eine aufregende Messewoche und freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
Zu den Highlights der Stadt
H.O.M.E.-Design-Guide-Köln und H.O.M.E.-VIP Shuttle - powered by VOLVO

Auch in diesem Jahr hat das Designmagazin H.O.M.E. wieder Highlights in Köln zur Messewoche und darüber hinaus für Sie zusammengestellt: Den H.O.M.E.-Design-Guide-Köln-2012 mit den besten Events, Restaurants, Bars, Hotels und Shops erhalten Sie ab sofort auch bei uns in der Design Post.
Stilvoll zu den Highlights der Stadt:
Während der imm cologne fährt Sie der H.O.M.E.-VOLVO-VIP Shuttle von 15 - 21 Uhr von der Design Post zu den wichtigsten Design Locations in der Stadt.
Stilvoll zu den Highlights der Stadt:
Während der imm cologne fährt Sie der H.O.M.E.-VOLVO-VIP Shuttle von 15 - 21 Uhr von der Design Post zu den wichtigsten Design Locations in der Stadt.
Für beste Orientierung
Architonic-imm-Guide


Für Übersicht in der Vielzahl der Aussteller sorgt der Architonic-imm-Guide. Die Architekten und Designer von Architonic haben eine Auswahl der spannendsten Aussteller auf der imm cologne und in den Showrooms der Stadt zusammengestellt.
Prallvoll mit gutem Design
MAKK - Museum für Angewandte Kunst
Zur Möbelmesse widmet sich das MAKK verschiedenen Designthemen rund um das Sujet Möbel.
16. Januar bis 22. April 2012
"Von Aalto bis Zumthor" Die Ausstellung zeigt exklusive Architektenmöbel der letzten 100 Jahre. Aus seinen eigenen reichen Depotbeständen kann das MAKK ganze Zimmereinrichtungen und Einzelmöbel so renommierter Baumeister wie Marcel Breuer, Alvar Aalto, Egon Eiermann, Mario Botta und vieler anderer beisteuern. Hinzu kommen Exponate großer Namen der zeitgenössischen Architektur wie Frank Gehry, Daniel Libeskind, Norman Foster, Zaha Hadid, Hadi Teherani, u.v.a.m.
Dienstag, 17.01.2012 - 18 Uhr 30 - Design Talk im Overstolzensaal
DESIGN'S TWO WAYS:
ABITARE meets Patricia Urquiola, Stefan Diez and Marco Romanelli
Italien gegen Deutschland 4:3? Ob der Talk zwischen der A&W Designerin des Jahres, Patricia Urquiola, dem deutschen Shooting-Star Stefan Diez und dem italienischen Architekten und Journalisten Marco Romanelli ausgeht wie das berühmte Fußballspiel im Jahr 1970, ist offen. Auf Einladung der italienischen Fachzeitschrift Abitare geht es in dem spannenden Talk im MAKK jedenfalls um die unterschiedlichen Annäherungen an Design in Italien und Deutschland. Während in Italien danach gestrebt wird, Kontinuität im Hinblick auf eine große Designtradition und die großen Meister zu schaffen und der Weg zum Möbeldesign über die Auseinandersetzung mit der Architektur führt, wird Möbeldesign in Deutschland schlicht als eine Sparte des Produktdesigns angesehen. Oder nicht? Die hochkarätigen Diskutanten werden darüber jedenfalls lebhaft debattieren!
Ab dem 16. Januar 2012
Zur Möbelmesse gestalten wir die Design Lounge im Eingangsbereich des MAKK neu. Annett Janowiak inszeniert mit Möbeln der Design Post Aussteller eine Readers' Lounge.
Außerdem werden im MAKK die Stühle der CHAIRity-Aktion zur Schau gestellt und eine erste Auswahl der Einsendungen zu "So lebt Köln ... und Sie?". Das vollständige Museumsprogramm zur Messewoche sowie die besonderen Öffnungszeiten sehen sie auf der Website des MAKK.
16. Januar bis 22. April 2012
"Von Aalto bis Zumthor" Die Ausstellung zeigt exklusive Architektenmöbel der letzten 100 Jahre. Aus seinen eigenen reichen Depotbeständen kann das MAKK ganze Zimmereinrichtungen und Einzelmöbel so renommierter Baumeister wie Marcel Breuer, Alvar Aalto, Egon Eiermann, Mario Botta und vieler anderer beisteuern. Hinzu kommen Exponate großer Namen der zeitgenössischen Architektur wie Frank Gehry, Daniel Libeskind, Norman Foster, Zaha Hadid, Hadi Teherani, u.v.a.m.
Dienstag, 17.01.2012 - 18 Uhr 30 - Design Talk im Overstolzensaal
DESIGN'S TWO WAYS:
ABITARE meets Patricia Urquiola, Stefan Diez and Marco Romanelli
Italien gegen Deutschland 4:3? Ob der Talk zwischen der A&W Designerin des Jahres, Patricia Urquiola, dem deutschen Shooting-Star Stefan Diez und dem italienischen Architekten und Journalisten Marco Romanelli ausgeht wie das berühmte Fußballspiel im Jahr 1970, ist offen. Auf Einladung der italienischen Fachzeitschrift Abitare geht es in dem spannenden Talk im MAKK jedenfalls um die unterschiedlichen Annäherungen an Design in Italien und Deutschland. Während in Italien danach gestrebt wird, Kontinuität im Hinblick auf eine große Designtradition und die großen Meister zu schaffen und der Weg zum Möbeldesign über die Auseinandersetzung mit der Architektur führt, wird Möbeldesign in Deutschland schlicht als eine Sparte des Produktdesigns angesehen. Oder nicht? Die hochkarätigen Diskutanten werden darüber jedenfalls lebhaft debattieren!
Ab dem 16. Januar 2012
Zur Möbelmesse gestalten wir die Design Lounge im Eingangsbereich des MAKK neu. Annett Janowiak inszeniert mit Möbeln der Design Post Aussteller eine Readers' Lounge.
Außerdem werden im MAKK die Stühle der CHAIRity-Aktion zur Schau gestellt und eine erste Auswahl der Einsendungen zu "So lebt Köln ... und Sie?". Das vollständige Museumsprogramm zur Messewoche sowie die besonderen Öffnungszeiten sehen sie auf der Website des MAKK.
Highlight zur IMM
CHAIRity - next generation

Diejenigen, die sich noch an unsere erste CHAIRity vor 3 Jahren im Rheinauhafen erinnern, dürfen sich auf eine Neuauflage freuen - alle anderen natürlich auch:
Aus alt mach neu und dann noch etwas Gutes tun? Die Stuhltauschaktion CHAIRity der Design Post, imm cologne, Claudia Neumann Communication und des Kulturmagazins Stadtzauber macht es möglich:
Für € 100,- Spende an den Förderverein des MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln) können Sie Ihren alten Stuhl gegen einen blitzneuen Designerstuhl von wesentlich höherem Wert eintauschen. Die neuen Stühle wurden von namhaften Herstellern gestiftet. Also Vorsicht: Wer mitmachen möchte, sollte früh aufstehen - die Aktion läuft nur so lange der Vorrat reicht!!
Unser herzlicher Dank gilt folgenden Spendern:
Ahrend | Andreu World | Arco | Arper | Flötotto | Fritz Hansen | Kartell | Magis | Montis | Moroso | Thonet | Vitra
Die Tauschstühle sind während der Möbelmesse im Rahmen einer Ausstellung im MAKK zu sehen.
Tauschaktion:
Samstag, 21. Januar 2012 - 12 Uhr
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtsschule
50667 Köln
Aus alt mach neu und dann noch etwas Gutes tun? Die Stuhltauschaktion CHAIRity der Design Post, imm cologne, Claudia Neumann Communication und des Kulturmagazins Stadtzauber macht es möglich:
Für € 100,- Spende an den Förderverein des MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln) können Sie Ihren alten Stuhl gegen einen blitzneuen Designerstuhl von wesentlich höherem Wert eintauschen. Die neuen Stühle wurden von namhaften Herstellern gestiftet. Also Vorsicht: Wer mitmachen möchte, sollte früh aufstehen - die Aktion läuft nur so lange der Vorrat reicht!!
Unser herzlicher Dank gilt folgenden Spendern:
Ahrend | Andreu World | Arco | Arper | Flötotto | Fritz Hansen | Kartell | Magis | Montis | Moroso | Thonet | Vitra
Die Tauschstühle sind während der Möbelmesse im Rahmen einer Ausstellung im MAKK zu sehen.
Tauschaktion:
Samstag, 21. Januar 2012 - 12 Uhr
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtsschule
50667 Köln
Mitmachen und Gewinnen
So lebt Köln ... und Sie? - präsentiert vom Kulturmagazin Stadtzauber
Begleitend zur imm cologne möchte das Kulturmagazin Stadtzauber wissen, wie leben und wohnen die Menschen in ihren vier Wänden. Gesucht werden daher Fotos aus Ihren persönlichen Lieblings-Wohnsituationen, von Lieblings-Wohnräumen und Lieblings-Möbeln. Mit Ihnen, Ihren Lieben, Freunden, Feinden, Haustieren, ...
Alle „Lieblings-Wohnfotos“ können bis zum 22.01.12 an wohnen@stadtzauber.de eingesendet werden. Jede Fotoeinsendung wird mit einer Eintrittskarte zur Möbelmesse 2012 honoriert. Darüber hinaus verlost das Kulturmagazin Stadtzauber unter allen Einsendern von Wohn-Fotos einen Einrichtungsgutschein von Pesch Wohnen im Wert von 10.000 Euro.
Eine Auswahl der eingesendeten Fotos wird während der Möbelmesse im Museum für Angewandte Kunst Köln parallel zur CHAIRity-Aktion zu sehen sein.
Gestalten Sie mit an der größten "Wohngemeinschaft" Kölns und zeigen Sie uns Ihre Lieblingsplätze! Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.stadtzauber.de.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück beim Gewinnen!
Alle „Lieblings-Wohnfotos“ können bis zum 22.01.12 an wohnen@stadtzauber.de eingesendet werden. Jede Fotoeinsendung wird mit einer Eintrittskarte zur Möbelmesse 2012 honoriert. Darüber hinaus verlost das Kulturmagazin Stadtzauber unter allen Einsendern von Wohn-Fotos einen Einrichtungsgutschein von Pesch Wohnen im Wert von 10.000 Euro.
Eine Auswahl der eingesendeten Fotos wird während der Möbelmesse im Museum für Angewandte Kunst Köln parallel zur CHAIRity-Aktion zu sehen sein.
Gestalten Sie mit an der größten "Wohngemeinschaft" Kölns und zeigen Sie uns Ihre Lieblingsplätze! Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.stadtzauber.de.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück beim Gewinnen!
Messetipp Rechtsrheinisch
Bettina Gruber bei Neue Räume


Nicht weit von der Design Post entfernt - in den Sailerhöfen auf der Schanzenstraße 39 - stellt Neue Räume zur Möbelmesse Fotografien der Künstlerin Bettina Gruber aus.
Unter dem Titel "Zuviel Rilke" zeigt die Kölnerin, deren Werke u.a. im Kolumba-Museum und in der Tate Modern in London zu sehen sind, in einer Einzelausstellung "Verhangene Portraits", "Vorhangbilder" und Kronleuchter der besonderen Art.
16. - 21. Januar 2012 jeweils 11 - 20 Uhr
Unter dem Titel "Zuviel Rilke" zeigt die Kölnerin, deren Werke u.a. im Kolumba-Museum und in der Tate Modern in London zu sehen sind, in einer Einzelausstellung "Verhangene Portraits", "Vorhangbilder" und Kronleuchter der besonderen Art.
16. - 21. Januar 2012 jeweils 11 - 20 Uhr
Design meets Indurstriedenkmal
Ultramarin im Gaswerk
Zur Möbelmesse erfährt ein weiteres Industriedenkmal eine neue Nutzung: Ultramarin - bekannt für Badeinrichtung vom Feinsten - zieht in das "Alte Gaswerk" an der Widdersdorfer Straße 190 um. Im neuen Showroom werden auf 500 Quadratmetern Badeinrichtungen, Natursteine, Wand- und Bodenfliesen, verschiedenste Mosaike, u.v.a.m. gezeigt. Zur Möbelmesse gesellen sich noch einige Gäste dazu.
kuratiert von build - dem Architekten-Magazin
HG Esch - Structures and Soul


In der Ausstellung Structures and Soul vom 16. bis 22. Januar konfrontiert der international renommierte Architekturfotograf HG Esch urbane Bilder mit Erkundungen textiler Strukturen: eine überraschende und faszinierende Gegenüberstellung.
Mo - So 10 - 21 Uhr
Santa-Clara-Keller
c/o Kaspar Kraemer Architekten BDA
Am Römerturm 3
50667 Köln
www.build-magazin.com
Mo - So 10 - 21 Uhr
Santa-Clara-Keller
c/o Kaspar Kraemer Architekten BDA
Am Römerturm 3
50667 Köln
www.build-magazin.com
After Work Tipps
Soundperlen zur Messewoche


Am 16. und 17. Januar lädt Architonic ab 21 Uhr zur Architonic Disco in die Klubbar King Georg ein - legendärer Treffpunkt für alle mit Lust auf gute Gesellschaft und exquisiten Sound.
Am 17. Januar von 19 - 24 Uhr lädt das junge Label DROOM auf die Brüsseler Straße 79 zur Release Party der limitierten Design-Editionen von Dirk Kels - stilecht mit einem DJ-Set von Fangkiebassbeton.
Weitere Perlen der Tonkunst bietet die Cologne Music Week während der gesamten Messewoche.
Am 17. Januar von 19 - 24 Uhr lädt das junge Label DROOM auf die Brüsseler Straße 79 zur Release Party der limitierten Design-Editionen von Dirk Kels - stilecht mit einem DJ-Set von Fangkiebassbeton.
Weitere Perlen der Tonkunst bietet die Cologne Music Week während der gesamten Messewoche.
Öffnungszeiten
Mi./ Do./ Fr. 10.00 – 18.00 UhrSamstags 10.00 – 16.00 Uhr
Weiterführende Informationen zur DESIGN POST erhalten Sie auf unserer Website www.designpostkoeln.de
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen