Freitag, 27. April 2012

Design Post Frühlingsfest, am 13. Mai 2012

Liebe Freunde der Design Post,

gleich zweimal bieten wir Ihnen in diesem Frühjahr die Möglichkeit, uns auch sonntags zu besuchen. Am kommenden Sonntag, den 29. April 2012, öffnen wir begleitend zum Drive it-Day des MAKK unsere Türen. Außerdem möchten wir Sie heute schon zum InCento-Frühlingsfest, am 13. Mai 2012, zu uns einladen.

Wie gewohnt haben wir im Newsletter weitere Kulturtips - nicht nur für sonntags - für Sie zusammen gestellt und wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlichst,

Ihr Volker Streckel
Sonntag, 29. April 2012

Reminder zum Drive it-Day im MAKK

Am kommenden Sonntag veranstaltet das MAKK (Museum für angewandte Kunst Köln) als Saisonstart für Oldtimerfahrer und -freunde den ersten deutschen Drive it-Day nach altem englischen Vorbild. Die Design Post ist mit dabei und wird zum Etappenstopp auf einer der vorgeschlagenen Routen. Wir haben von 10 Uhr bis 18 Uhr für Sie geöffnet und freuen uns, Sie auf einen Kaffee oder eine kühle Fassbrause bei uns zu begrüßen.

Das vollständige Programm zum Drive it-Day im MAKK finden Sie hier.
Sonntag, 13. Mai 2012

Save the Date - InCento Frühlingsfest in der Design Post

Am Sonntag, den 13. Mai 2012, laden wir Sie herzlich zum InCento Frühlingsfest in die Design Post ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 15 InCento-Netzwerkpartner hochwertige Produkte und Dienstleistungen.

Von Schmuck über Parfum, Mode, Entspannung bis hin zu Finanz- oder Immobiliendienstleistungen gibt es an diesem Sonntag bei uns vieles mehr zu entdecken. Kirberg Catering wird uns mit Kostproben feiner Kochkunst verwöhnen.

Wir und die InCento-Partner freuen uns auf Ihren Besuch.
ab 9. Mai 2012 im Stilwerk Düsseldorf, Hamburg, Berlin und Wien

H.O.M.E. präsentiert: Milano-Look-Book und Neuheiten der Mailänder Möbelmesse

Vergangene Woche hat in Mailand die weltgrößte Messe für Möbeldesign und Einrichtung - der Salone Internazionale del Mobile - zum 51. Mal das Neueste aus der Designbranche präsentiert. H.O.M.E. ist für Sie vor Ort gewesen und hat die aktuellen Trends recherchiert. Bereits kurz nach Messeschluss präsentiert H.O.M.E. die besten News nicht nur in der Mai-Ausgabe mit dem H.O.M.E.-Mailand-Lookbook-2012 auf 84 handlichen Extra-Seiten, sondern auch bereits zum zweiten Mal Neuheiten von über 30 Marken live im Stilwerk Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Wien.

Seien Sie mit dabei und schnuppern Sie Mailänder Luft, genießen Sie mit H.O.M.E. einen italienischen Abend mit köstlichem Aperitivo.

Ausstellungseröffnung im Stilwerk Hamburg und Düsseldorf am 09. Mai 2012, ab 18:30 Uhr
Ausstellungseröffnung im Stilwerk Berlin und Wien am 10. Mai 2012, ab 18:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten unter www.stilwerk.de/mailand.

noch bis zum 15. Juni 2012

Dem EL-DE Haus einfach doppelt helfen - Eine Spendenverdopplungs-Aktion

Noch bis zum 15. juni 2012 läuft für das NS-Dokumentationshaus, der bundesweit größten lokalen Gedenkstätte, eine charmante Spendenaktion bei der die Bethe-Stiftung alle Spenden, die vom 15. März bis 15. Juni 2012 eingehen, nochmals verdoppelt.

Begleitet wird diese Aktion von einer Reihe spannender Veranstaltungen:

Sonntag, 29.April 2012, 18 Uhr:
Mitsingkonzert
Weißer Holunder
Gladbacher Straße 48
50672 Köln
Eintritt frei, es wird für die Aktion gesammelt

Mittwoch, 2. Mai 2012, 20 Uhr
Kabarettabend mit Jürgen Becker, Marina Barth und Robert Griess
im neuen VHS-Forum/ Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt
Eintritt € 20.-, Benefizkarte € 25.-, erm. € 10.-

Donnerstag, 24. Mai 2012, 19 Uhr
Lale Akgün liest aus Ihren Büchern "Tante Semra im Leberkäseland" und "Der getürkte Reichstag".
EL-DE-Haus, Appellhofplatz 23-25
Eintritt € 8.-, erm. € 5.-

Mit den eingenommenen Spenden (nebst deren Verdopplung) soll im NS-DOK ein pädagogisches Zentrum finanziert werden, mit dem die gesellschaftliche Arbeit gegen Rechtsextremismus gestärkt wird.

Mehr Informationen zur Aktion und den Veranstaltungen finden Sie hier.
10.-28. Mai 2012

Sommerblut - Festival der Multipolarkultur

Das Sommerblut Kulturfestival präsentiert in diesem Jahr vom 10. bis 28. Mai über 60 Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Tanz, Literatur, Musik, Kabarett/Comedy und genreübergreifender Art. An 25 Veranstaltungsorten in ganz Köln zeigen mehr als 500 nationale und internationale Künstler ein Kunst- und Kulturprogramm, welches die unterschiedlichsten gesellschaftlichen, sozialen und politischen Standpunkte und Identitäten miteinander verbindet. Sommerblut präsentiert damit ein neues Profil als „Festival der Multipolarkultur“. Das inklusive Kulturfestival nähert unterschiedliche Sichtweisen einander an, die verstörend, aber auch wieder verbindend oder versöhnend sein können. Sommerblut lädt ein zu einem Perspektivwechsel in Richtung einer grenzüberschreitenden, mutigen, einer multipolaren Kunst und Kultur.

Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr ist Demenz. Die Eigenproduktion „Anderland“ und ein umfangreiches Rahmenprogramm rücken das Schicksal der Betroffenen und die gesellschaftliche Bedeutung von Demenz in den Mittelpunkt.

Das vollständige Sommerblut Programm finden Sie hier.
12.-20. Mai 2012

New Talents - biennale cologne - kunst/medien, film, musik/tanz, design

Zum dritten Mal präsentiert new talents – biennale cologne künstlerische Positionen junger Absolventen aus den Bereichen Kunst/Medien, Film, Musik/Tanz und Design.

Für neun Tage verwandelt sich das Areal rund um das Kulturquartier Köln am Neumarkt in einen spartenübergreifenden Kunstparcours.

Neben der Ausstellung von ausgewählten Arbeiten der Bildenden Kunst und Medienkunst an unterschiedlichsten Orten, geben Absolventen der Sparte Design in Präsentationen und Vorträgen Einblicke in ihre kreativen Konzepte. Auf der Leinwand des Filmclub 813 sind an drei Tagen herausragende Abschluss- und erstmals auch Debütfilme zu sehen, über die im Anschluss mit den anwesenden Filmemachern diskutiert wird. Gemeinsam mit der Stadt Köln wurden an insgesamt zehn ausgesuchte musikalische Talente Kompositionsaufträge vergeben. Im KOLUMBA Kunstmuseum und der Kunst-Station Sankt Peter werden diese Werke der Neuen Musik zur Uraufführung kommen. Zur dritten Ausgabe der Biennale wird erstmalig auch Tanz als Kunstform vertreten sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen