
Liebe Freunde der Design Post,
auch in diesem Jahr veranstaltet der Kölner Kunstsalon vom 12. bis 17. Juni 2012 das Kulturfestival „Literatur in den Häusern der Stadt”, bei dem kulturbegeisterte Gastgeber zu Lesungen in private Häuser und Wohnungen, interessante Geschäftsräume oder auch sommerliche Gärten einladen.
Wir freuen uns sehr, am 13. Juni Peter Lohmeyer bei uns in der Design Post zu begrüßen, der aus Moritz Rinkes Buch „Also sprach Metzelder zu Mertesacker… Lauter Liebeserklärungen an den Fußball“ lesen wird.
Im Anschluss zeigen wir das EM Spiel Deutschland - Niederlande, stilecht mit Kölsch und passender Pausenverpflegung.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
auch in diesem Jahr veranstaltet der Kölner Kunstsalon vom 12. bis 17. Juni 2012 das Kulturfestival „Literatur in den Häusern der Stadt”, bei dem kulturbegeisterte Gastgeber zu Lesungen in private Häuser und Wohnungen, interessante Geschäftsräume oder auch sommerliche Gärten einladen.
Wir freuen uns sehr, am 13. Juni Peter Lohmeyer bei uns in der Design Post zu begrüßen, der aus Moritz Rinkes Buch „Also sprach Metzelder zu Mertesacker… Lauter Liebeserklärungen an den Fußball“ lesen wird.
Im Anschluss zeigen wir das EM Spiel Deutschland - Niederlande, stilecht mit Kölsch und passender Pausenverpflegung.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst,
Ihr Volker Streckel
Mittwoch, 13. Juni 2012 - 19.00 Uhr
„ALSO SPRACH METZELDER ZU MERTESACKER… LAUTER LIEBESERKLÄRUNGEN AN DEN FUSSBALL“


Moritz Rinke, einer der bekanntesten Dramatiker Deutschlands,
Romancier und selbst Stürmer in der DFB-Autoren-Nationalmannschaft, hat
seiner großen Leidenschaft nun endlich ein Buch gewidmet: Er imaginiert
sich als Poolwächter der deutschen Nationalmannschaft ins Schlosshotel
Grunewald oder mit Beckenbauer auf die Toilette, er schreibt für Angela
Merkel Liebesbriefe an Bastian Schweinsteiger, für Jogi Löw Wutreden,
über Kloses Torkrisen Dramolette und entführt den DFB-Pokal heimlich in
die Berliner Nacht. Unglaublich witzig, scharfsinnig und charmant nimmt
Rinke die Fußballerseele, den Sport in seinen Facetten und
gesellschaftlichen Zusammenhängen und die Emotionen, die er freilegt, in
den Blick. Diese Liebeserklärungen sind geistreiche Pässe in die Welt.
Der Schauspieler Peter Lohmeyer – schon in „Das Wunder von Bern“ als Fußballfan gefeiert – liest den Text von Moritz Rinke in begeisterter Verbundenheit.
Mittwoch | 13.06.2012 | 19.00 Uhr
ab 20.30 Uhr: Übertragung des EM Spiels Deutschland - Niederlande
Karten: 18/11 € (zzgl. VVG)
Weitere Informationen, das vollständige Programm von „Literatur in den Häusern der Stadt“ sowie den Ticketvorverkauf finden Sie auf der Website des Kunstsalons.
Wir danken Dr. Ursula Becker und Andreas Schmitz für die Festival-Gastgeberschaft dieser Veranstaltung.
Der Schauspieler Peter Lohmeyer – schon in „Das Wunder von Bern“ als Fußballfan gefeiert – liest den Text von Moritz Rinke in begeisterter Verbundenheit.
Mittwoch | 13.06.2012 | 19.00 Uhr
ab 20.30 Uhr: Übertragung des EM Spiels Deutschland - Niederlande
Karten: 18/11 € (zzgl. VVG)
Weitere Informationen, das vollständige Programm von „Literatur in den Häusern der Stadt“ sowie den Ticketvorverkauf finden Sie auf der Website des Kunstsalons.
Wir danken Dr. Ursula Becker und Andreas Schmitz für die Festival-Gastgeberschaft dieser Veranstaltung.
Öffnungszeiten
Mi./ Do./ Fr. 10.00 – 18.00 UhrSamstags 10.00 – 16.00 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen