Mittwoch, 2. Oktober 2013

Designer Torsten Müller DEN KUNDEN IM FOKUS Licht-Design

Designer Torsten Müller DEN KUNDEN IM FOKUS LichtDesign
Der Bad- & Spa-Designer Torsten Müller zählt zu den besten Europas. Seine Handschrift zeigt sich in der Harmonie der Elemente und in der hundertprozentigen Abstimmung der Sinnesparadiese auf die Bedürfnisse der Klienten. Mit Petra Hasler sprach er über seine Arbeit.

Sie verstehen es wie kaum jemand anders, aus den Faktoren Raum, Formen, Farben, Licht und Materialien ein Sinnesparadies zu kreieren. Welches ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?Im Prinzip geht es mir darum, den Klienten mit all seinen Wünschen und Sehnsüchten wahrzunehmen. Dann schaue ich, welche Möglichkeiten der Raum birgt. Mein Ziel ist, eine Symbiose zwischen Mensch und Raum herzustellen. Das Thema, mit welchem wir uns konzeptionell beschäftigen, widerspiegelt sich dann im Arbeitstitel. Der Kunde muss geleitet werden, damit seine Wohlfühloase zu einem harmonischen, haptischen und auch auditiven Erlebnis wird. Damit der Raum nicht langweilig wird, lege ich ein besonderes Augenmerk darauf, wie die Elemente zusammenspielen, wie sich das Licht spiegelt und wie sich Kalt-/Warm-Effekte einsetzen lassen.


Welcher aktuelle Trend wird die Badezimmer der Zukunft aus Ihrer Sicht massgeblich prägen?Es gibt immer mehr Klarheit in den Umsetzungen. Italiener und Spanier zeigen dagegen, dass es auch verspielt sein darf, russisches Design enthält viel Gold, ist pompöser. Gut ist, wenn sich Farbtrends wie die aktuell klaren Töne mit Accessoires umsetzen lassen. Wie in der Mode wiederholen sich auch hier die Trends. Der vorherrschende Weiss-Trend ist allerdings bei unseren klimatischen Bedingungen nicht empfehlenswert. Da braucht es auch Komponenten, Komponenten, die den Raum warmhalten. Das Weiss geht jetzt aber in warme Sand- sowie matte Korall-Töne über – wahrer Luxus äussert sich schliesslich
nicht durch Glanz, Glamour und Glitzer. Weitere Trends sind Raum-Illuminationen mit farbigen LEDs und die Digitalisierung. Schon jetzt gibt es digitale Armaturen, welche die Badewanne füllen, bevor man zuhause ist, und in Spiegel eingebaute Bildschirme, die frühmorgens aktuelle Nachrichten liefern. Das ganze Raumerlebnis lässt sich über eine einzige Bedienungseinheit steuern. Hier stellt sich einfach die Frage: Inwiefern bringt uns der Fort-schritt wirklich den Nutzen, den wir uns im Alltag wünschen?

 TORSTEN MÜLLER: TALENT UND WISSENTorsten Müller besuchte die Meisterschule in Köln und baute Sanitäranlagen und Heizungen für ganze Siedlungen ein, bevor er Schiffbruch erlitt und sich mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung im Rucksack auf eine innere Reise begab, die ihn zu einer neuen Lebensweise inspirierte. Er studierte die Farblehre bei Aura Soma in Deutschland und England sowie Lichtdesign bei Prof. Dr.–Ing. Roland Greul.

ERFOLG DANK KUNDENFOKUSIm Jahr 2000 ist sein Unternehmen mit dem heutigen Namen Torsten Müller Bad & Spa.ce Design entstanden, dessen Erfolgsgeheimnis der absolute Kundenfokus ist. Highlights in seiner Karriere waren die Eröffnung der ersten Badstudios in Bad Godesberg sowie Bad Honnef im Jahre 2000 sowie die Lancierung einer Glasschiebetür mit in Kunstharz eingelassenen Birkenzweigen – eine Weltneuheit, die Torsten Müller auf Kundenwunsch umsetzte. Im Jahr 2011 strahlte VOX TV eine Reportage über den renommierten Designer aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen